Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2023-12-03 Herkunft: Website
Blei-Säure-Batterien haben sich seit den 1880er Jahren kaum verändert, obwohl Verbesserungen der Materialien und Herstellungsmethoden weiterhin Verbesserungen der Energiedichte, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bringen. Alle Bleibatterien bestehen aus flachen Bleiplatten, die in ein Elektrolytbad eingetaucht sind. Die meisten Arten von Blei-Säure-Batterien erfordern regelmäßige Wasserauffüllungen, obwohl die wartungsarmen Arten mit überschüssigem Elektrolyt den Wasserverlust während der normalen Lebensdauer ausgleichen.
Eine Batterie besteht aus POS. und neg. Platte, die positive Platte ist mit Bleidioxidpaste bedeckt, und die negative Platte besteht aus Schwamm Blei mit einem Isoliermaterial (AGM- oder PE -Separator) dazwischen. Die Platten sind in kastanienbraunen Batteriefällen verpackt und dann in eine Elektrolytlösung getaucht, die aus Wasser und Schwefelsäure besteht.